Kontinuität und Aufbruch: DGVM geht mit neu gewähltem Vorstand auf Innovationskurs

Mitgliederversammlung am 23. September in Bonn wählt neuen Vorstand

Die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM) hat auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung am 23. September in Bonn einen neuen Vorstand gewählt. Dieser verkörpert Aufbruch und Kontinuität zugleich: Denn es wurden neben bekannten Vorstandsmitgliedern auch neue Verbandsvertreterinnen und Vertreter gewählt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem breit aufgestellten Vorstand in die nächste Legislaturperiode gehen können. Denn uns ist es wichtig, als Querschnittsorganisation alle Verbände und Organisationen abzubilden“, so Peter Hahn, der als Präsident der DGVM wiedergewählt wurde. „Darüber hinaus stehen wir vor unserem 30jährigen Jubiläum im kommenden Jahr, welches wir mit einer modernisierten DGVM begehen wollen. Den Kurs in Richtung Innovationen haben wir gesetzt und werden diesen mit dem neuen Vorstand intensivieren.“

Die DGVM wird ihren Fokus als „Dachverband für Verbände und Vereine“ zukünftig noch stärker auf den Wissens- und Informationstransfer für verbandliche Führungskräfte legen und ihre Services entsprechend ausbauen. Integraler Bestandteil hierfür sind Netzwerkveranstaltungen, die in den nächsten Monaten an unterschiedlichen Standorten in Deutschland geplant sind. Um den Weiterentwicklungsprozess auf eine möglichst breite Basis zu stellen, führt die DGVM derzeit eine Mitgliederbefragung durch. Die Mitgliederversammlung beschloss ebenfalls eine Satzungsänderung mit der Verlegung des Verbandssitzes von Bonn nach Berlin.

Der Gesamtvorstand der DGVM ist für drei Jahre gewählt und besteht aus dem Präsidium sowie dem Vorstand, hier wurden gewählt:

Präsidium: RA Peter Hahn (Präsident, Handelsverband für Heil- und Mineralwasser e.V.), RAin Andrea Belegante (stv. Präsidentin, Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz e.V.), Dirk Swinke (stv. Präsident, SoVD Niedersachsen e.V.).

Vorstand: Ralph Appel (Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V.), Torben L. Brodersen (Bundesverband des Solarhandwerks e.V., geschäftsführender Vorstand DGVM), Daniel Kölle (VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.), Dr. Andrea Lambeck (BerufsVerband Oecotrophologie e.V.), RA Tobias Schuhmacher (Verband Deutscher Großbäckereien e.V.), Volker Tschirch (AGA Norddeutscher Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung e.V.), Prof. Dr. Elke Völmicke (Bildung & Begabung gGmbH), Maximilian von Fritsch (Deutscher Markenverband e.V.)

Foto von links nach rechts: Volker Tschirch, Tobias Schuhmacher, Peter Hahn, Dr. Andrea Lambeck, Dirk Swinke, Ralph Appel, Prof. Dr. Elke Völmicke, Daniel Kölle, Torben Brodersen – Andrea Belegante und Maximilian von Fritsch konnten wegen anderer terminlicher Verpflichtungen nicht teilnehmen