Das Lobbyregister für den Bundestag kommt im Herbst!

Lange wurde es von der Bundesregierung als nicht notwendig und überflüssig angesehen: Ein Lobbyregister für den Bundestag, das über Kontakte von Bundestagsabgeordneten zu Unternehmen, Verbandsvertreter und Lobbyisten informieren soll. Doch jetzt scheinen die Ereignisse rund um Philipp Amthor auch die CDU/CSU zu einem Umdenken zu bewegt zu haben, von der Opposition und auch der SPD wurde es bereits seit längerem gefordert.

“Wir brauchen mehr Transparenz” lässt sich der CDU-Generalsekretär Paul Zimiak zitieren, Michael Grosse-Böhmer, der Parlamentische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, führt aus: “Ein Lobbyregister wird kommen, die Frage ist nur noch, wie es aussehen wird”.

Die Unterhändler der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD verständigten sich jetzt darauf, im Herbst ein verbindliches Lobbyregister einzuführen. Nach der parlamentarischen Sommerpause sollen Details verhandelt werden.

Top-Veranstaltungen für Sie und Ihren Verband!

Seit 1996 stehen die Kölner Verbände Seminare und die DGVM Akademie als starke Marken für Konferenzen, Fachforen, Seminare und Workshops für Führungskräfte aus Verbänden und vergleichbaren Organisationen.
Teilnehmer/innen von DGVM-Mitgliedern sparen bis zu 20%!

Fachartikel aus dem Verbändereport
exklusiv für alle DGVM-Mitglieder!

Fachartikel im Volltext, durchsuchbar und als Download.

Die Reform des Lobbyregisters

aus Verbändereport 05 | 2023

Stühlerücken in der EU-Kommission

aus Verbändereport 05 | 2023

Aufmerksamkeit? Relevanz!

aus Verbändereport 04 | 2023

Vereine und Verbände sind nicht das Gleiche

aus Verbändereport 05 | 2022

Green Deal

aus Verbändereport 03 | 2022
Noch kein DGVM-Mitglied?