Der Verband für Verbände
Suchen
Die DGVM
Profil
Gesamtvorstand
Verband des Jahres
Verband des Jahres – Statuten
Verband des Jahres – Preisträger 2018
DGVM-Jahresumfrage 2019
Aktuelles
Aktuell: Thema DSGVO
Netzwerk
Erleben
Kölner Verbände Seminare
DGVM Akademie
Verbändekongress
INFOTAG Digitalisierung
INFOTAG Tagung
Informieren
Verbändereport
verbaende.com
PdV Serviceguide
Vergütungsstudie
Wissenspool
Profitieren
Verbands-Presseticker
Twitter @verbaende
DGVM ASSEKURANZ
DGVM PLUS
DGVM ZERT
verbandsjobs.de
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Vorteile im Überblick
Mitgliederliste
Fördernde Mitglieder
Mitgliederbereich
Ihre Mitgliedschaft
Login
Interner Mitgliederbereich
Mitgliederversammlungen
Vorzugskonditionen
Arbeitskreise & Termine
Arbeitskreis Verbandsbesteuerung
Ausschuss für Recht & Management
Regionale Kollegenkreise
Wissenspool & Downloads
Themen & Fachartikel
Musterdokumente & Checklisten
Wissenspool
Organisation
Wissenpool
Organisation (Alle)
Collaboration
Digitalisierung
Geschäftsführung
Geschäftsstelle
Personal
Software und IT
Verbandsstrukturen
Der digitalisierte Verband
Geschäftsstelle
Mitgliederbindung
Verbandskommunikation
15.02.2019
Verbändereport 1/19 mit Statements zur Digitalen Transformation
2019 beginnt die Digitale Transformation
Geschäftsstelle
Markenführung + Profilierung
Personal
Versicherungen
05.01.2019
Mitarbeiter für den Verband gewinnen und binden
Plattformen als Geschäftsmodelle der Zukunft
Umsetzung der DSGVO
Am Puls der Zeit
Professionelle Unaufgeregtheit
Heute können wir sagen: Macht es über uns!
Der digitalisierte Verband
Digitalisierung
Erfolg + Ziele
Software und IT
13.11.2018
Künstliche Intelligenz in Verbänden
Digitalisierung
Geschäftsstelle
Organisation
Software und IT
11.11.2018
Marktübersicht: Software & IT für Verbände 2018
Zucker in der Ernährung
Verband 4.0
Besprechungen lenken, leiten, lieben lernen
Changemanagement
Collaboration
Community + Mitgliedermanagement
Digitalisierung
Mitwirkung + Partizipation
Software und IT
Wissensmanagement
08.10.2018
Verbändereport 6/2018: Digitalstrategien für Verbände
Digitalisierung in Verbänden
Digital ist das neue Analog! Wirklich?
Verbände als Innovationsmotor für die Digitalisierung
Ein Vorgang – ein Prozess
Networking ohne Talent?
Wie eine Event-Software Verbänden viel Zeit sparen kann
Marktübersicht Digitalisierung, Software & IT 2018
Ist die Digitalisierung in Verbänden angekommen?
Wie Verbände ihre Digitalisierung angehen
DLRG führt für den gesamten Verband moderne Online-Software ein
Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft – die Rolle der Verbände?
So nutzen Verbände die Potenziale der Digitalisierung
Bots in Verbänden
Wie digitale Innovationen die Kongressbranche verändern
Auf dem Weg zum sozialen Kommunikator
Digitalisierung
Mitglieder
Organisation
Studien + Statistiken
01.08.2018
Digitalisierung verändert Berufsbilder
Engagement in Verbänden – was attrahiert?
Das Ehrenamt muss dem Menschen gefallen – oder umgekehrt?
Von Ehren und Ämtern (3/3)
Das große Ganze
Verbandskommunikation für die Zielgruppen einer digitalen Gesellschaft
Geschäftsstelle
Management
Markenführung + Profilierung
Organisation
Personal
17.07.2018
Verbändereport 4/2018: Verbandsmanagement – Das richtige Personal finden und binden
Best Practice
Digitalisierung
Geschäftsstelle
Organisation
Veranstaltungen
17.07.2018
DLG führt MICE Portal als zentrale Buchungsplattform ein
DGVM Mitglieder
Digitalisierung
Geschäftsstelle
Organisation
Software und IT
16.07.2018
verbaende.com-INFOTAG: Die Digitalisierung der Verbandswelt im Fokus am 25.9.18 in Berlin
Mitglieder fragen: „Wozu brauchen wir Euch eigentlich?“
Ist Ihr Verband ein attraktiver Arbeitgeber?
Die neue Rolle von HR im Verband
Verbände müssen bereit sein für Veränderungen
Mehr Frauen auf den Chefetagen von Non-profit-Organisationen?
Vergütungsvergleich Verbände und Organisationen
Fach- & Führungskräfte werden zur „knappen“ Ressource
Gesund führen Moderne Führung in digitalen Zeiten
Keine Zeitverschwendung mehr: Wie werden Meetings effizienter?
Die EU-Datenschutzgrundverordnung
Rückblick: 16. Deutscher Verbändekongress
Von Ehren und Ämtern (2/3)
Niemals ohne Strategie
Man muss nicht alles selbst machen
Die drei W des Verbandsmanagements: Wissen – Werkzeuge – Wärme
EU-DGSVO: Datenschutz ein großes Thema
Wichtige Änderungen des Betriebsrentengesetzes
DGVM Mitglieder
Digitalisierung
Management
Mitglieder
Organisation
Studie
25.01.2018
Trends 2018 im Verbandsmanagement: Wissen – Werkzeuge – Wärme / Digitalisierung ist Haupttrend
Update: Die Schlankheitskur im Verband
Qualitätsmanagementsysteme im Verband
Gewerkschaftsarbeit in Zeiten der Digitalisierung
Zukunftsfähige Personalpolitik gestalten
Die Entfremdung von Politik und Wirtschaft ist fortgeschritten
Zertifizierungssysteme im Einsatz
Gehälter in Verbänden sind um knapp drei Prozent gestiegen
Entscheiden mit Hirn, Herz und Bauch
Der Schlüssel zum Verbandserfolg
Agil und erfolgreich wie Google
Konflikte als Entwicklungschance nutzen
Helfer, die uns helfen
EU-Kommission will Cybersicherheitverbessern
Finanzen
Organisation
Personal
Recht
Rechtsprechung
Rente und Pension
Renten und Sozialversicherungsrecht
Versicherungen
31.10.2017
Tariflösung durch die Hintertür? Das Betriebsrentenstärkungsgesetz
Ehrenamtspauschalen nicht sozialversicherungspflichtig
Vergütung von Führungs- und Fachkräften
Betriebsrentenstärkungsgesetz
Nur noch neun Monate bis zur datenschutzrechtlichen Zeitenwende
Organisation
Personal
11.08.2017
verbandsjobs.de – der Stellenmarkt für Verbände und Organisationen
Arbeitsrecht
Geschäftsführung
Organisation
Recht
Rechtsprechung
20.07.2017
Bundesarbeitsgericht: Fristlose Kündigung einer Geschäftsführerin wegen illoyalen Verhaltens
Digitalisierung
Organisation
10.07.2017
Digitale Transformation – die Rolle der Verbände
Alles ist möglich: Die Zukunft hat gestern begonnen
Die Digitalisierung ändert nichts – nur alles
Szenarien einer digitalen Welt
Mit kühlem Kopf durch den Wandel
Nicht mal fliegen ist schöner
Das neue Wir
Wie motiviere ich Mitglieder auf Verbandsveranstaltungen?
Das GCB German Convention Bureau E. V. im Profil
Die Virtuelle Realität erreicht das Event-business
Von Mythen, Klischees und Chancen
Zum Scheitern verurteilt
CRM ist Dokumentenmanagement
Steuerrecht 4.0
Wie weit ist Europa bei der Digitalisierung?
Mission Marke
Machtfaktor Motivation
Nachbarn vernetzen
Die Position des Verbandes im Verbändeumfeld und im politischen Raum stärken
Wie kann ich ein neues Mitglied durch „Nachhaken“ gewinnen?
Verbände sind weiter eine Wachstumsbranche
Der Digitale Binnenmarkt – Rahmenwerk für die digitale Zukunft Europas
Verbände 2017: innovative und lernende Organisationen
Wissensmanagement über alle Kontakt-Kanäle
Beitrags-Navigation
1
2
Next page