DGVM

Der Verband für Verbände
Suchen
  • Die DGVM
    • Profil
    • Gesamtvorstand
    • Verband des Jahres
    • Verband des Jahres – Statuten
    • Verband des Jahres – Preisträger 2018
    • DGVM-Jahresumfrage 2019
  • Aktuelles
    • Aktuell: Thema DSGVO
  • Netzwerk
    • Erleben

      • Kölner Verbände Seminare
      • DGVM Akademie
      • Verbändekongress
      • INFOTAG Digitalisierung
      • INFOTAG Tagung
    • Informieren

      • Verbändereport
      • verbaende.com
      • PdV Serviceguide
      • Vergütungsstudie
      • Wissenspool
    • Profitieren

      • Verbands-Presseticker
      • Twitter @verbaende
      • DGVM ASSEKURANZ
      • DGVM PLUS
      • DGVM ZERT
      • verbandsjobs.de
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile im Überblick
    • Mitgliederliste
    • Fördernde Mitglieder
  • Mitgliederbereich
    • Ihre Mitgliedschaft

      • Login
      • Interner Mitgliederbereich
      • Mitgliederversammlungen
      • Vorzugskonditionen
    • Arbeitskreise & Termine

      • Arbeitskreis Verbandsbesteuerung
      • Ausschuss für Recht & Management
      • Regionale Kollegenkreise
    • Wissenspool & Downloads

      • Themen & Fachartikel
      • Musterdokumente & Checklisten
  • Wissenspool
  • Mitglieder
  • Wissenpool
  • Mitglieder (Alle)
  • Ehrenamt
  • Mehrwerte + Services
  • Mitgliederbefragung
  • Mitgliederbindung
  • Mitgliedergewinnung
  • Mitgliederversammlung
  • Mitwirkung + Partizipation
  • Studien + Statistiken
  • Der digitalisierte Verband
  • Geschäftsstelle
  • Mitgliederbindung
  • Verbandskommunikation
15.02.2019

Verbändereport 1/19 mit Statements zur Digitalen Transformation


2019 beginnt die Digitale Transformation


Quo Vadis, Verbandskommunikation


Am Puls der Zeit


Heute können wir sagen: Macht es über uns!

  • Corporate Social Responsibility
  • Mehrwerte + Services
  • PR + Pressearbeit
  • Public Affairs
15.11.2018

Kanada: Verband sorgt für “Kunst auf Rezept”


Zucker in der Ernährung

  • Changemanagement
  • Collaboration
  • Community + Mitgliedermanagement
  • Digitalisierung
  • Mitwirkung + Partizipation
  • Software und IT
  • Wissensmanagement
08.10.2018

Verbändereport 6/2018: Digitalstrategien für Verbände


Digitalisierung in Verbänden


Marktübersicht Digitalisierung, Software & IT 2018


Ist die Digitalisierung in Verbänden angekommen?


Wie Verbände ihre Digitalisierung angehen


So nutzen Verbände die Potenziale der Digitalisierung


Bots in Verbänden


Auf dem Weg zum sozialen Kommunikator

  • Community + Mitgliedermanagement
  • Ehrenamt
  • Mitglieder
  • Mitwirkung + Partizipation
  • Verbandskommunikation
  • Zivilgesellschaft
04.08.2018

Verbändereport 5/2018: Verbände im Generationen Gap

  • Digitalisierung
  • Mitglieder
  • Organisation
  • Studien + Statistiken
01.08.2018

Digitalisierung verändert Berufsbilder


Engagement in Verbänden – was attrahiert?


Das Ehrenamt muss dem Menschen gefallen – oder umgekehrt?


Von Ehren und Ämtern (3/3)


„Authentisch ist das neue cool“


Verbandskommunikation für die Zielgruppen einer digitalen Gesellschaft


Mitglieder fragen: „Wozu brauchen wir Euch eigentlich?“


Von Ehren und Ämtern (2/3)

  • Kommunikation
  • Management
  • Mitglieder
12.03.2018

Verbände des Jahres 2018


Wie viel Interaktion vertragen Veranstaltungen?


Die drei W des Verbandsmanagements: Wissen – Werkzeuge – Wärme


Von Ehren und Ämtern


Wichtige Änderungen des Betriebsrentengesetzes

  • DGVM Mitglieder
  • Digitalisierung
  • Management
  • Mitglieder
  • Organisation
  • Studie
25.01.2018

Trends 2018 im Verbandsmanagement: Wissen – Werkzeuge – Wärme / Digitalisierung ist Haupttrend


Zertifizierungssysteme im Einsatz


Der Schlüssel zum Verbandserfolg


Neue Ziele erreichen


vom Verband zum Innovationstreiber


Agil und erfolgreich wie Google


Konflikte als Entwicklungschance nutzen


Helfer, die uns helfen

  • Finanzen
  • Finanzierung
  • Fördermittel
  • Mehrwerte + Services
  • Mitglieder
  • Mitgliedsbeiträge
31.10.2017

Verbändereport mit Schwerpunkt Verbandsfinanzierung: “Ohne Moos nix los”


Wege durch den Fördermittel-Dschungel


Mehrwert von Verbandsleistungen professionell vermarkten


Ehrenamtspauschalen nicht sozialversicherungspflichtig


Betriebsrentenstärkungsgesetz


Chancen der Kommunikation in Wahlkampfzeiten


Neue Ideen verunsichern leicht. Wie können wir Change-Prozesse sinnvoll kommunikativ begleiten


Verbandsmanager beherrschen eine doppelte Scharnierfunktion


Mit kühlem Kopf durch den Wandel 


Wie motiviere ich Mitglieder auf Verbandsveranstaltungen?


Das 48. Internationale Verbände-Forum 


Nachbarn vernetzen


Mitgliedergewinnung und -bindung: Was erwarten Mitglieder von ihrem Verband? 


Die Position des Verbandes im Verbändeumfeld und im politischen Raum stärken


Wie kann ich ein neues Mitglied durch „Nachhaken“ gewinnen?


Verbände 2017: innovative und lernende Organisationen


Verbandstagungen im Fokus 


Einfach mal anfangen


TINA oder TATA?


Quereinsteiger


Good Governance in Verbänden


Für eine ganze Branche und für ein ganzes Land!


Was können Verbände von ALDI lernen?


Mein Chef wollte es so


CRM ist Mitglieder-Management


Vorsicht vor kostspieliger Mitgliederwerbung!


Was Markenbildung für die Mitgliedergewinnung tun kann


Gefahren einer „Nichtpositionierung“


Kleider machen Leute – Leute machen Verbände


Mitgliedergewinnung und Mobilisierungskraft


Allgemeine Verhaltensregeln im Datenschutz als Verbandsaufgabe?


Wir-Qualitäten im Netzwerk fördern


Verbandskommunikation im Zeitalter der Digitalisierung und Vernetzung


CRM ist Wissensmanagement, oder?


Dich wollen wir nicht!


Einführung eines Mitgliedermanagements


Schneller mit Funkabstimmung


Im Land der Kompetenzberge


Neverending Story


Das Gefühl von Einzigartigkeit erzeugen


Der DGVM INNOVATION AWARD „Verband des Jahres 2016“


Vom Verbandsmagazin zum Werbeträger


Innovative Projekte auszeichnen und fachliche Weiterentwicklung fördern


Statistiken und Informationssysteme – Vitamine für den Wettbewerb oder Kartelle 2.0?


Tools für Online-Umfragen: Welches wann wofür?


WhatsApp – für Verbände geeignet!


Gutes Mitglied! Schlechter Verband?


Verbandskongresse modernisieren


Die Zukunft antizipieren


Es tut sich viel in der Verbandswelt


Ausgleichsvereinigungen zur Zahlung der Künstlersozialabgabe – ein herausragendes Serviceangebot von Verbänden


Sozialversicherungspflicht für Vereinsvorstände


Deutscher Franchise-Verband e.V.


Verbandsmedien strategisch weiterentwickeln


Verbands-PR: Mit Studien das Profil schärfen


Mehrwerte für Mitglieder: Was man Mitgliedern noch anbieten kann


Verbände gewinnen durch CRM ein zentrales Mitgliederbild


Mitgliederorientierte Organisationsentwicklung


Verbände und Vereine brauchen keine Berater!


Mit dem Qualitätsmanagementsystem wissen wir stets, wo wir stehen, und wir wissen, wohin wir wollen!


Virtuelle Mitgliederversammlungen in Verbänden


Macht die Digitale Transformation den Verband obsolet?


Eine NGO macht die Pforten zu

Beitrags-Navigation

1 2 Next page

Die DGVM

  • Profil
  • Gesamtvorstand
  • Verband des Jahres
  • Jahresumfrage 2019

Netzwerk Erleben

  • Kölner Verbände Seminare
  • DGVM Akademie
  • Verbändekongress
  • INFOTAG Tagung
  • INFOTAG Digitalisierung

Netzwerk Informieren

  • Verbändereport
  • verbaende.com
  • Vergütungsstudie
  • PdV Service-Guide
  • Wissenspool
  • Aktuell: DSGVO

Netzwerk Profitieren

  • Verbands-Presseticker
  • Twitter @verbaende
  • DGVM ASSEKURANZ
  • DGVM PLUS
  • DGVM ZERT
  • verbandsjobs.de

Mitgliedschaft

  • Mitglied werden
  • Vorteile im Überblick
  • Mitgliederliste
  • Fördernde Mitglieder

Mitgliederbereich

  • Login
  • Wissenspool
  • Abmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2018 - Deutsche Gesellschaft
für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)