Der Verband für Verbände
Suchen
Die DGVM
Profil
Gesamtvorstand
DGVM-Jahresumfrage 2024
DGVM English
Verband des Jahres
Der DGVM INNOVATION AWARD
Die Gewinner 2024
Impressionen Preisverleihung 2024
Die Bewerbung
Die Kategorien
Bisherige Preisträger
Pressemitteilungen
FAQ’s
Aktuelles
Aktuell: Nachhaltigkeit und Verbände
Aktuell: Die virtuelle Mitgliederversammlung
Aktuell: Verbandskommunikation und Digitalisierung
Aktuell: Thema DSGVO
Themen im Wissenspool
Netzwerk
Erleben
Kölner Verbände Seminare
DGVM Akademie
Verbändekongress
INFOTAG Digitalisierung
INFOTAG Tagung
Der mediaV-Award
Informieren
Verbändereport
verbaende.com
PdV Serviceguide
Vergütungsstudie
Wissenspool
Profitieren
Verbands-Presseticker
Twitter / X @verbaende
DGVM ASSEKURANZ
DGVM PLUS
DGVM ZERT
verbandsjobs.de
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Vorteile im Überblick
Mitgliederliste
Fördernde Mitglieder
Mitgliederbereich
Ihre Mitgliedschaft
Login
Interner Mitgliederbereich
Die DGVM-Jahresumfrage 2024
Mitgliederversammlungen
Vorzugskonditionen
Arbeitskreise & Termine
Arbeitskreis Verbandsbesteuerung
Ausschuss für Recht & Management
DGVM-Kolleg(inn)enkreise
Wissenspool & Downloads
Themen & Fachartikel
Musterdokumente & Checklisten
Wissenspool
Steuern
Wissenpool
Steuern (Alle)
Gemeinnützigkeit
KdöR
Wirtschafts- und Berufsverband
DGVM Mitglieder
Finanzen
Gemeinnützigkeit
KdöR
Steuern
Wirtschafts- und Berufsverband
06.12.2024
Einladung – Arbeitskreis Verbandsbesteuerung am 03.06.2025
Finanzen
Mitgliedsbeiträge
Sponsoring
Steuern
24.08.2024
Was Verbände zur Einführung der E-Rechnung wissen müssen
Die geplante Aufhebung der Pflicht zur zeitnahen Mittelverwendung
Gemeinnützigkeit
KdöR
Steuern
Wirtschafts- und Berufsverband
14.06.2024
Arbeitskreis Verbandsbesteuerung: Zuschüsse und Umsatzsteuer im Mittelpunkt
DGVM Mitglieder
Gemeinnützigkeit
KdöR
Steuern
Vereinsrecht
Wirtschafts- und Berufsverband
07.05.2024
13.06.2024: Einladung zum Arbeitskreis Verbandsbesteuerung in Köln
Europa
Kommunikation
Onlinekommunikation
Recht
Rechtsprechung
Steuern
Verbandskommunikation
Verbandszeitschrift
04.04.2024
Zeitenwende? Zeitenwende! – der neue Verbändereport 1/2024
Das neue Zuwendungsempfängerregister
Europa
Kommunikation
Onlinekommunikation
Recht
Rechtsprechung
Steuern
Verbandskommunikation
Verbandszeitschrift
02.03.2023
Trends, Prognosen & Herausforderungen – der neue Verbändereport 1/2023
Europa
Kommunikation
Onlinekommunikation
Recht
Rechtsprechung
Steuern
Verbandskommunikation
Verbandszeitschrift
20.12.2022
Verbandsmedien auf dem Prüfstand – der Verbändereport 7/2022
Betriebswirtschaft
Finanzen
Fördermittel
Recht
Steuern
08.11.2022
Verbandsfinanzen – der neue Verbändereport 6/2022
Umsatzsteuerliche Fallstricke in Verbänden
Umsatzsteuer bei Werbung in Vereinspublikationen
Gemeinnützigkeit
Lobbying EU
Nachhaltigkeit
05.07.2022
Nachhaltigkeit im Verband – der neue Verbändereport 3/2022
Wie können gemeinnützige Verbände ihre Mittel langfristig binden?
Europa
Krisenmanagement
Lobbying EU
Lobbying national
Steuern
14.09.2021
Corona-Learnings? Der neue Verbändereport 04/2021
Wird die Rechtsberatung durch Verbände ab 2021 umsatzsteuerpflichtig?
Allianzen
Digitalisierung
Gemeinnützigkeit
Verbandsmanagement
05.03.2021
Verbändereport 01/21: Strategische Allianzen
Jahressteuergesetz 2020
Gemeinnützigkeit
Satzung
Steuern
11.01.2021
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts verabschiedet
Finanzen
Gemeinnützigkeit
KdöR
Steuern
Vereinsrecht
Wirtschafts- und Berufsverband
21.12.2020
24.02.2021: Was bringt die große Reform des Gemeinnützigkeitsrecht?
Wann droht einem Verband die Streichung aus dem Vereinsregister?
Mitgliedsbeiträge
Steuern
13.10.2020
Unechte Mitgliedsbeiträge: Korrektur der Umsatzsteuer bei Dauerleistungen
Betriebswirtschaft
Gemeinnützigkeit
KdöR
Verbandszeitschrift
Wirtschafts- und Berufsverband
09.10.2020
Abo-Rechnungen: Welcher Umsatzsteuersatz ist korrekt?
Digitalisierung
Führung
Steuern
Verbandskommunikation
Verbandsmanagement
11.08.2020
Deutscher Verbändekongress: Große Vorfreude auf den 1./2. September 2020 in Berlin
Betriebswirtschaft
Finanzen
Geschäftsstelle
Steuern
24.06.2020
Senkung der Umsatzsteuersätze im 2. Halbjahr 2020 – Worauf müssen Verbände achten?
Betriebswirtschaft
Gemeinnützigkeit
27.04.2020
Corona-Krise: Erleichterungen für gemeinnützige Organisationen
Mehrwerte + Services
Mitgliedsbeiträge
Satzung
Steuern
21.02.2020
#17DVK: Versicherungssteuer auf Rechtsberatung im Verband?
Umsatzsteuerfreiheit für Verbände-Seminare
Verbände mit Sitz in Belgien bekommen mehr wirtschaftliche Freiheit
Umsatzsteuerliche Neuerungen für Verbände zum Jahreswechsel
Versicherungssteuer auf Rechtsberatung?
Gemeinnützigkeit
Steuern
11.11.2019
„Wer Frauen ausschließt, sollte keine Steuervorteile haben“
Finanzierung
Fördermittel
Gemeinnützigkeit
Rechtsprechung
23.10.2019
Finanzamt Berlin erkennt „Campact“ den Status der Gemeinnützigkeit ab
Umsatzsteuerfreiheit für Verbände-Seminare gefährdet?
Finanzierung
Mitgliedsbeiträge
Steuern
24.09.2019
Steuern, Steuern, Steuern … Verbändereport 6/2019 mit klarem Schwerpunkt
Kapitalertragsteuer bei wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben von Berufsverbänden
Rechtsberatung durch Verbände: Schlägt jetzt die Umsatzsteuer zu?
Umsatzsteuerbarer Leistungsaustausch in Verbänden
Kann ein Berufsverband in vollem Umfang Unternehmer sein?
Gemeinnützigkeit
KdöR
Rechtsprechung
Steuern
Wirtschafts- und Berufsverband
11.09.2019
Umsatzsteuerfreiheit für Seminare von Verbänden gefährdet?
Gemeinnützigkeit
Lobbying national
Verbandsstrukturen
28.08.2019
E-Sport und die Gemeinnützigkeit – Sport oder Unterhaltung?
Gemeinnützigkeit
Rechtsprechung
Vergütung
07.05.2019
BFH stärkt Ehrenamt: Verluste als Übungsleiter steuerlich abziehbar
Pecunia non olet
KdöR
Rechtsprechung
28.02.2019
KdöR: Aktuelles BMF-Schreiben zur Kapitalertragssteuer bei Betrieben gewerblicher Art
KdöR
Rechtsprechung
01.02.2019
KdöR: Neue Umsatz-Besteuerung ab 1.1.2020
Wird das Lobbying jetzt umsatzsteuerpflichtig?
Sind Mitgliedsbeiträge umsatzsteuerpflichtig?
Ehrenamtspauschalen nicht sozialversicherungspflichtig
Vermeiden Sie diese vier Fehler bei der Sponsoring-Akquise
Ohne Moos nix los
Gemeinnützigkeit
Recht
Rechtsprechung
Steuern
Vereinsrecht
Wirtschafts- und Berufsverband
11.08.2017
Bundesgerichtshof entscheidet über wirtschaftliche Aktivitäten von Vereinen
Gemeinnützigkeit
Recht
Rechtsprechung
Steuern
Vereinsrecht
10.08.2017
Bundesfinanzhof: Allgemeinpolitische Betätigung gemeinnütziger Körperschaften
Gemeinnützigkeit
Recht
Satzung
Steuern
Vereinsrecht
02.08.2017
Bundesfinanzhof-Urteil: Freimaurerloge nicht gemeinnützig
Bundesgerichtshof entscheidet über wirtschaftliche Aktivitäten von Vereinen
Steuerrecht 4.0
Erlebt der wirtschaftliche Verein eine Renaissance?
Öffentlich-rechtliche Berufsverbände
Öffentliche Mittel für Verbände – Vergiftete Geschenke?
Soll oder muss das Vereinsrecht des BGB modernisiert werden
Ist Selbstverwaltung gerichtlich überprüfbar?
Arbeitsrecht
Finanzen
Gemeinnützigkeit
Geschäftsführung
KdöR
Organisation
Recht
Rechtsprechung
Renten und Sozialversicherungsrecht
Steuern
Vergütung
Wirtschafts- und Berufsverband
01.12.2015
Sozialversicherungspflicht für Zahlungen an Verbandsvorstände?
Mittelbeschaffung und MIttelverteilunG: Welche Tätigkeiten erfordern eine Erlaubnis der BaFin?
Steuern
Wirtschafts- und Berufsverband
28.07.2015
DGVM regt Klarstellung der „Geprägetheorie“ bei Berufsverbänden an
Die Besteuerung von Sponsoring-Leistungen
Gemeinnützige und mildtätige Verbände: Referentenentwurf aus dem Bundesfinanzministerium sieht Steuererleichterungen vor
Änderung der Umsatzbesteuerung von Seminaren ab 2013
Gemeinnützige Verbände: Neuer Anwendungserlass des Bundesfinanzministeriums verändert das Gemeinnützigkeitsrecht
Umsatzbesteuerung von Seminaren
Neues BMF-Schreiben bringt Klarheit für gemeinnützige Verbände
Besteuerung nach Belieben?
Zahlreiche Änderungen im steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht vorgesehen
Neue Möglichkeiten für Verbände: der Syndikus-Steuerberater
Vorgesehene Änderungen bei der Besteuerung gemeinnütziger Verbände
Der Luftsportvereinfall
Wann verliert ein gemeinnütziger Forschungsverein seine Steuerbefreiung?
Die umsatzsteuerliche Organschaft zwischen Berufsverband und Service-GmbH
Neues zur „Geprägetheorie“: Bundesfinanzhof spricht klärende Worte
Voller Umsatzsteuersatz für Zweckbetriebe ab 2007?
Gemeinnützige Verbände auf dem steuerlichen Prüfstand
Wenn das Ehrenamt zur Last wird
Unselbstständige (treuhänderische) Stiftungen als Möglichkeit zur Förderung der deutschen Stiftungskultur
Aufwandsspenden – was ist zu beachten?
Verbandsfinanzierung auf dem Prüfstand
Verbandskongresse, Verbandstagungen und die leidige Steuer
Neues zur Ausschüttungsfiktion bei wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben
Post aus Wilhemshaven
Einnahme-Überschussrechnung bei Verbänden
Aufwendungsersatz für ehrenamtliche Vorstandsmitglieder
Bundesregierung: Keine akuten Änderungen bei der Umsatzbesteuerung von Mitgliedsbeiträgen geplant
Steuerliche Folgen der gemeinnützigen GmbH
Besteuerung von Berufskammern: Finanzämter prüfen verstärkt wirtschaftliche Betätigungen öffentlich-rechtlicher Verbände
Aufgepasst bei Rechnungen
Geschäftsführeridentität bei Verband und Service-GmbH: Steuerliche Hindernisse sind weitgehend entfallen
Körperschaftsteuerrichtlinien 2003:DGVM bricht eine Lanze für Berufsverbände
Gemeinnützige Organisationen: Vereinfachungen beim Kapitalertragsteuerabzug ab 1.1.2004
Wann gibt eine wirtschaftliche Betätigung einem Verband das Gepräge?
Umsatzsteuerpflicht von Verbands-Bürogemeinschaften
Wirtschaftliche Betätigung gemeinnütziger Verbände -Grenzen der steuerlichen Zulässigkeit
Rechtsberatung durch Verbände: Oberste Finanzbehörden sehen keine Steuerbelastung für Berufsverbände
Rückzieher der Finanzverwaltung: Erwähnung wirtschaftlicher Tätigkeiten in der Satzung führt nicht zum Wegfall der Berufsverbandseigenschaft?
Seitennummerierung der Beiträge
1
2
Next page
Top-Veranstaltungen für Sie und Ihren Verband!
Seit 1996 stehen die Kölner Verbände Seminare und die DGVM Akademie als starke Marken für Konferenzen, Fachforen, Seminare und Workshops für Führungskräfte aus Verbänden und vergleichbaren Organisationen.
Steuern
Termin folgt
Das aktuelle Gemeinnützigkeitsrecht
Steuern
18.03.2025 in Berlin
Neu: Grundlagen der Besteuerung der Verbände
Steuern
03.06.2025 in Königswinter (b. Bonn)
DGVM Arbeitskreis Verbandsbesteuerung
Teilnehmer/innen von DGVM-Mitgliedern sparen bis zu 20%!
> Jetzt Seminar buchen!