DGVM

Der Verband für Verbände
Suchen
  • Die DGVM
    • Profil
    • Gesamtvorstand
    • DGVM-Jahresumfrage 2020
    • DGVM-Jahresumfrage 2019
    • DGVM English
  • Verband des Jahres
    • Statuten
    • Ausschreibung 2020
    • Preisträger 2020
    • Pressemitteilungen
  • Aktuelles
    • Aktuell: Die virtuelle Mitgliederversammlung
    • Aktuell: Verbandskommunikation und Digitalisierung
    • Aktuell: Thema Nachhaltigkeit
    • Aktuell: Thema DSGVO
    • Themen im Wissenspool
  • Netzwerk
    • Erleben

      • Kölner Verbände Seminare
      • DGVM Akademie
      • Verbändekongress
      • INFOTAG Digitalisierung
      • INFOTAG Tagung
      • Der MediaV-Award
    • Informieren

      • Verbändereport
      • verbaende.com
      • PdV Serviceguide
      • Vergütungsstudie
      • Wissenspool
    • Profitieren

      • Verbands-Presseticker
      • Twitter @verbaende
      • DGVM ASSEKURANZ
      • DGVM PLUS
      • DGVM ZERT
      • verbandsjobs.de
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vorteile im Überblick
    • Mitgliederliste
    • Fördernde Mitglieder
  • Mitgliederbereich
    • Ihre Mitgliedschaft

      • Login
      • Interner Mitgliederbereich
      • Mitgliederversammlungen
      • Vorzugskonditionen
    • Arbeitskreise & Termine

      • Arbeitskreis Verbandsbesteuerung
      • Ausschuss für Recht & Management
      • Regionale Kollegenkreise
    • Wissenspool & Downloads

      • Themen & Fachartikel
      • Musterdokumente & Checklisten
  • Nachrichten & Neuigkeiten der DGVM
  • Aktuelles
  • Community + Mitgliedermanagement
  • Ehrenamt
  • Mitglieder
  • Mitwirkung + Partizipation
  • Verbandskommunikation
  • Zivilgesellschaft

Verbändereport 5/2018: Verbände im Generationen Gap

Der neue #Verbändereport mit dem Thema: "#Verbände im Generationen Gap" Junge Zielgruppen für das #Ehrenamt begeistern. Zudem: Learnings der #Verbandsfusion #Game – Verband der Games-Branche #GameChanger – https://t.co/mhg3AEmU6C pic.twitter.com/aWQKQYAa4f

— Verbände Forum (@verbaende) August 1, 2018

Erschienen am 4. August 2018

Über die DGVM

Die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM) ist die größte Querschnittsorganisation für hauptamtlich geführte Verbände in Deutschland. Hauptaufgabe der DGVM ist es, Führungskräfte und Mitarbeiter der Verbände in der täglichen Praxis zu unterstützen, neue Impulse und Ideen zu liefern sowie den Erfahrungsaustausch über alle Verbandsgrenzen hinweg zu moderieren.

 

 

< Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Von wegen Vereinssterben: Deutsche Zivilgesellschaft so groß wie nie zuvor

Digitalisierung verändert Berufsbilder

Die DGVM

  • Profil
  • Gesamtvorstand
  • Verband des Jahres
  • DGVM-Jahresumfrage 2020
  • DGVM English

Netzwerk Erleben

  • Kölner Verbände Seminare
  • DGVM Akademie
  • Verbändekongress
  • INFOTAG Tagung
  • INFOTAG Digitalisierung
  • Der MediaV-Award

Netzwerk Informieren

  • Verbändereport
  • verbaende.com
  • Vergütungsstudie
  • PdV Service-Guide
  • Wissenspool
  • Aktuell: DSGVO

Netzwerk Profitieren

  • Verbands-Presseticker
  • Twitter @verbaende
  • DGVM ASSEKURANZ
  • DGVM PLUS
  • DGVM ZERT
  • verbandsjobs.de

Mitgliedschaft

  • Mitglied werden
  • Vorteile im Überblick
  • Mitgliederliste
  • Fördernde Mitglieder

Mitgliederbereich

  • Login
  • Wissenspool
  • Abmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2018 - Deutsche Gesellschaft
für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)